Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 600 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

„Frieden ohne Grenzen“

„Frieden ohne Grenzen“
25. September 2025
von MS 1 St. Johann

    „Frieden ohne Grenzen“

    Bei der Eröffnung der Galerie im Gemeindeamt konnten die zahlreichen Besucher den Frieden spüren und sehen. Schülerinnen und Schüler der MS1 St. Johann in Tirol stellen ihre Siegerbilder des internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb zum Thema „Frieden ohne Grenzen aus, unterstützt vom Lions Club Kitzbühel.

     

    Gelungener Start ins Schuljahr – Wandertag der 4A auf der Bassgeigeralm

    Wandertag 4A
    22. September 2025
    von MS 1 St. Johann

    Mit perfektem Wetter startete die 4A ins neue Schuljahr und verbrachte einen tollen Wandertag auf der Bassgeigeralm. Nach einer erfrischenden Wanderung genossen die Schülerinnen und Schüler eine gemütliche Jause und ein leckeres Frühstück mit atemberaubendem Ausblick. Besonders spannend war die Pilzsuche im Wald, bei der fleißig Eierschwammerl...

    Ein gelungener Start ins Schuljahr: Wandertag auf Timoks Alm

    Wandertag_ZIM
    22. September 2025
    von MS 1 St. Johann

    Der erste Wandertag führte die Klassen 2B und 2C auf die Timoks Alm. Nach der Zugfahrt nach Fieberbrunn wanderten die SchülerInnen gemeinsam zur Bergbahn und mit der Gondel Streuböden ging es bequem zur Mittelstation.

     

    Ehrungen letzter Schultag

    MS1
    07. Juli 2025

      Am 4. Juli wurden Schülerinnen und Schüler für ihre besonderen Leistungen während des Schuljahres geehrt. Die Kinder und Jugendlichen wurden für ihre sportlichen, sozialen und schulischen Leistungen mit z.B. Eisgutscheinen belohnt.

      Feriengrüße

      Feriengrüße
      04. Juli 2025

        In den Sommerferien liegt die Freiheit, der Sonnenschein und das Glück.

        Die Seele baumeln lassen, neue Energie tanken und das Leben in vollen Zügen genießen.

        Erlebnistage Nationalpark Hohe Tauern

        Osttirol
        03. Juli 2025
        von MS 1 St. Johann

        Die ersten Klassen erlebten drei erlebnisreiche Tage voller Spaß und Abenteuer in der beeindruckenden Natur Osttirols. Gemeinsam erkundeten wir atemberaubende Orte wie die Umbalfälle, das idyllische Dorfertal und das malerische Gschlösstal.

        Tanzworkshop: Stars of Tomorrow

        Tanzworkshop_2Klassen
        12. Juni 2025
        von MS 1 St. Johann

        Im Turnunterricht bekamen die Mädchen der 2. Klassen besonderen Besuch: Ex-Profitänzer Charlie brachte ihnen eine Choreografie zum Song APT bei. Mit viel Spaß und Einsatz studierten die Mädls die Tanzschritte ein.

        Musical im Ohr

        Musical im Ihr Titelblatt
        11. Juni 2025
        von MS 1 St. Johann

        Anlässlich des Musicals erstellten Schüler und Schülerinnen der 2C mit Mitarbeitern und Darstellern des Musicals mehrere Podcasts und konnten so ihr Wissen gleich in die Praxis umsetzen. Hört hinein!

        Besuch beim Biohof der Familie Baldauf in Kirchdorf

        Besuch_Baldauf_2025
        11. Juni 2025
        von MS 1 St. Johann

        Am Montag, 2. Juni, war die 1C Klasse zu Besuch beim Biohof der Familie Baldauf in Kirchdorf.

        Nach einem gemütlichen Spaziergang entlang der Großache wurden wir sehr herzlich empfangen und sogleich von Frau Baldauf mit frischem Gemüse und einem leckeren Hotdog verköstigt.

        Fiesta hispana in der 3CD

        MS1
        04. Juni 2025
        von MS 1 St. Johann

        Zum Abschluss unserer letzten Spanischstunde verwandelte sich der Klassenraum in eine lebendige spanisch-mexikanische Tapasbar! Die Schüler:innen warfen sich in traditionelle Kleidung, deckten den Tisch mit selbstgemachten Gerichten und gestalteten gemeinsam eine kleine kulinarische Reise durch die spanischsprachige Welt.

        Stocksport

        Stocksport
        28. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Am 13. Mai fuhren zwei Teams nach Wörgl zu den Schul-Landesmeisterschaft im Indoor Stocksport.

        Hindernisparcours mit Sam und Bina

        Hindernisparcours mit Sam und Bina
        28. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Am Donnerstag verwandelte sich der Sportplatz der Mittelschule in einen spannenden Hindernisparcours – und das nicht nur für Schüler*innen sondern für ganz besondere Gäste: die Therapiehunde Sam und Bina.

        Besuch des Tierparkes Aurach im Rahmen des Wahlpflichtfaches Tier – und Naturschutz

        Wildpark_Aurach_2025
        16. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Im Mai besuchte eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfaches Tier– und Naturschutz den Wildpark in Aurach. Aufgrund seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick auf die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser, aufgrund des wunderschönen Frühlingstages und aufgrund seiner vielen tierischen Bewohner waren wir...

        Buchvorstellung einmal anders – Die Leserolle

        Leserolle
        14. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Die Schüler:innen der 2B/C/D gestalteten in diesem Schuljahr eine besondere Form der Buchvorstellung, eine „Leserolle“. Nach der Lektüre eines Buches wurden kreative Schreib- und Zeichenaufträge ausgearbeitet und in eine Schriftrolle verwandelt, die dann in einer zum Buch gestalteten Kartonrolle verstaut wurde. Zuletzt wurde diese Rolle und deren...

        Ja, so war’s, die alte Ritterzeit!

        Unterinntal_2Klassen_2025
        14. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Auf den Spuren des Mittelalters waren letzte Woche die zweiten Klassen der MS1 St. Johann i.T. unterwegs. Als Erstes führte sie die Exkursion auf das Schloss Tratzberg, wo sie vom Schlossherrn persönlich begrüßt wurden und einen ersten geschichtlichen Einblick erlangten. Begeistert erkundeten sie die einzelnen Räume mit all ihren Besonderheiten.

        Schülerliga Finale mit der MS 1 St. Johann in Tirol

        Finale_Schülerliga_2025
        09. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Eine spektakuläre 2:3 Niederlage im Finalturnier gegen die MS Kössen konnten sich alle Anwesenden im Kössener Fußballstadion, zum Abschluss des Schülerliga Jahres ansehen.  Nach einem 2:0 Vorsprung in der ersten Hälfte, drehten die Hausherren noch einmal das Spiel und gewannen gegen unser tapfer aufspielendes Team.

        Erfolgreicher Auftritt beim Lidl-Schullauf in Schwaz

        Lidl Schullauf_2025
        07. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Am Dienstag (29.04.) nahmen 22 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Lidl-Schullauf in Schwaz teil. Bei bestem Laufwetter und toller Stimmung gaben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bestes auf der anspruchsvollen Strecke.

        Lesung der Autorin Gabriele Proksch

        Lesung Gabriele Proksch
        05. Mai 2025
        von MS 1 St. Johann

        Die Autorin und Psychologin Gabriele Proksch besuchte die Klasse 1A in der Bibliothek und las aus ihrem Roman „NALA – der magische Steinkreis“.

        Eindrücke von unserem Puls-Patrol-Team beim Erste Hilfe Tag in Kitzbühel

        Erste Hilfe
        30. April 2025
        von MS 1 St. Johann

        „Erste Hilfe geht uns alle an“ – unter diesem Motto veranstaltete am 04.04.2025 das JRK Kitzbühel einen praktischen Rundgang zur Veranschaulichung der Maßnahmen zur Hilfeleistung. Da ins unserem Wahlpflichtfach „Über-Leben“ auch Einheiten der Ersten Hilfe gelehrt werden, nahm eines unserer Helping-Teams ebenso die Gelegenheit mit Begeisterung wahr...

        Tasty – but healthy!

        Frühstück_1B
        23. April 2025
        von MS 1 St. Johann

        Ein erfolgreicher und energiegeladener Tag beginnt mit einem ausgewogenen und leckeren Frühstück. Passend dazu beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1B mit dem Thema Ernährung im Rahmen des Biologie- und Englischunterrichts.
        So entstand eine spannende Verbindung zwischen Theorie und Praxis, Sprache und Kultur, bei der...

        Besuch Berufsfestival der Wirtschaftskammer und Tag der offenen Tür an der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro

        Berufsfestival_2025
        22. April 2025
        von MS 1 St. Johann

        Unsere 3. Klassen waren zum Berufsfestival in die Wirtschaftskammer nach Kitzbühel eingeladen. Viele regionale Unternehmen aus den verschiedensten Sparten informierten über vielfältige Ausbildungs-, Berufs- und Lehrangebote. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ konnten die Jugendlichen bei berufstypischen Tätigkeiten selbst „Hand anlegen“...

        Vorlesetag mit Herr Lackner

        Vorlesetag mit Herr Lackner
        08. April 2025
        von MS 1 St. Johann

        In einem zweistündigen Workshop zeigte der Moderator, Trainer für Stimme und Schauspieler Mag. Thomas Lackner anhand seiner praktischen Erfahrungen, wie man Texte, Geschichten und Gedichte geschickt vorbereitet und ausdrucksstark sowie spannend vorliest oder vorträgt.

        Tischtennis-Monat an der MS 1 St. Johann in Tirol

        Tischtennis
        07. April 2025
        von MS 1 St. Johann

        Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule wieder der schon fast „traditionelle“ Tschitennis-Monat statt. Speziell in den ersten und zweiten Klassen wurden mit Hilfe unseres Tischtennis Coaches Gernot Schwaiger fleißig an den Grundtechniken und dem Spielverständnis gearbeitet. Aber auch die dritten und vierten Klassen waren mit voller Motivation an...

        Neue Therapie-Kletterwand in den Mittelschulen St. Johann in Tirol

        Therapie-Kletterwand
        07. April 2025
        von MS 1 St. Johann

          Mit Unterstützung des Landes Tirols konnten wir an den Mittelschulen St. Johann in Tirol (Mittelschule 1 und Mittelschule 2) gemeinsam eine Therapie Kletterwand verwirklichen.

          Diese Therapiewand dient dem Erhalt und auch der Förderung der muskulären und koordinativen Fähigkeiten aller unserer SchülerInnen und besonders all jener Kinder mit...

          Andersentag

          Andersentag
          07. April 2025
          von MS 1 St. Johann

          Am 2. April wird der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag zu Ehren des berühmten dänischen Schriftstellers und Dichters Hans Christian Andersen, der am 2. April 1805 geboren wurde, gefeiert. Dieser Aktionstag soll die Freude und Lust am Lesen bei Kindern und Jugendlichen fördern. Die heimische Autorin Christine Pali las anlässlich dieses...

          MS 1 siegreich beim Betriebsrennen 2025 des Ski Club St. Johann in Tirol

          Betriebsrennen 2025
          28. März 2025
          von MS 1 St. Johann

          Wie schon in den Jahren 2019, 2022 und 2023 war die Mittelschule 1 auch heuer wieder beim Familien-, Betriebs-, Vereins- und Sponsorenrennen des Ski Club St. Johann in Tirol am Start – am Sonntag, 16. März 2025, war es wieder so weit.

          Die MS 1 Staffel in der Besetzung Simone Stampfer (Elternteil 4A), Nele Neumann (Schülerin 4A), Johanna Foidl...

          Erneut im Speech off von Sag’s Multi

          Sag's Multi
          25. März 2025
          von MS 1 St. Johann

          Am Dienstag, den 11.03.2025 fand die Finalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs Sag’s Multi statt. Mariia Aharkova (4C) kam bereits zum zweiten Mal ins Finale (Speech off) und sprach zum Thema „Ohne Menschrechte gibt es keine Demokratie“. Die Reden wurden live aus dem ORF Landesstudio Tirol übertragen und können auf ORF on angesehen werden.

          Anmeldung zur Sommerschule 2025

          MS1
          20. März 2025
          von MS 1 St. Johann

          Zum Einstieg in das neue Schuljahr bieten wir auch heuer wieder die Sommerschule an der MS 1 St. Johann an.  Während der letzten beiden Ferienwochen können sich die Schüler und Schülerinnen hier, unterstützt von Lehrpersonen, auf das neue Schuljahr vorbereiten. 

          Ein Blick in die Kunstwerkstatt der MS1

          Kunstwerkstatt_2025
          18. März 2025
          von MS 1 St. Johann

            Arbeiten mit Ton – Kreatives Gestalten unter fachkundiger Anleitung

            Unter der Anleitung der Keramikerin Sabina Hechenberger gestalteten die jungen Künstlerinnen individuelle Schalen, Becher, Teller und fantasievolle Figuren aus Ton.

            Besuch des Vienna English Theatre - "Rob & the Hoodies" für 3. & 4. Klassen

            Rob & the Hoodies
            07. März 2025
            von MS 1 St. Johann

            Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen jährlich einen besonderen kulturellen Ausflug bieten zu können: Den Besuch des Vienna English Theatre! Die Schülerinnen und Schüler werden die aufregende Theateraufführung „Rob & the Hoodies“ erleben, die sie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen wird.

            Mottowoche der 4. Klassen an der Mittelschule 1

            Mottowochen
            06. März 2025
            von MS 1 St. Johann

              In der letzten Woche fand an unserer Mittelschule die mit Spannung erwartete Mottowoche der 4. Klassen statt. Jeder Tag stand unter einem besonderen Motto, das von den Schülerinnen und Schülern mit viel Kreativität und Begeisterung umgesetzt wurde. Sogar unsere Lehrkräfte haben sich an den Mottos beteiligt und sorgten für noch mehr Spaß und...

              Skitag 1. Klassen

              Skitag_1Klasse_2025
              26. Februar 2025
              von MS 1 St. Johann

              Am 21. Februar erlebten die 1. Klassen einen unvergesslichen Skitag. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen super Skitag im Skigebiet St. Johann in Tirol. Besonders viel Spaß hatten die beiden Monoski-Fahrer.

              Besuch im Medicubus - Mediday

              Medicubus
              21. Februar 2025
              von MS 1 St. Johann

                Am Donnerstag den 6. Februar 2025, war der MEDIDAY und der Medicubus öffnete seine Türen! Wir durften mit den 4. Klassen daran teilnehmen. Es war ein spannender Tag voller Einblicke und Aktionen. Wir lernten die verschiedene Berufsgruppen im pflegerischen und medizinischen Bereich kennen (z.B. Radiologie, Diätologie, OP, Hebammen, Medizin ...).

                Es...

                Besuch der Jäger

                Jägerschaft_2025
                21. Februar 2025
                von MS 1 St. Johann

                Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die beiden Jäger Richard Dagn und Christian Dödlinger zu Besuch bei den 1. Klassen der MS1. Die Schülerinnen und Schüler haben mit vollem Engagement mitgearbeitet und dabei viel Spaß gehabt

                Bezirkshallenturnier Fußball

                Fußball_Hallenturnier
                21. Februar 2025
                von MS 1 St. Johann

                  In einem stark besetzten Bezirkshallenturnier belegten wir mit unserer noch jungen Mannschaft den 8. Platz! Wir konnten einige Achtungserfolge erzielen, werden uns aber im kommenden Jahr noch weiter steigern.

                  Begleitskilehrer

                  Begleitskilehrer
                  21. Februar 2025
                  von MS 1 St. Johann

                    Nach sechs Tagen voller Spaß, intensiver Übungen und spannenden Lehrauftritte ist es geschafft – die Ausbildung zum Begleitlehrer erfolgreich abgeschlossen, geht es nun bestens vorbereitet auf die Piste, um das Wissen und die Leidenschaft für den Skisport weiterzugeben.

                    Badminton-Schulcup 2025

                    Badminton_2025
                    21. Februar 2025
                    von MS 1 St. Johann

                    Am 29.01 nahm unsere neu formierte Badminton-Mannschaft am Schulcup im BG BORG St. Johann teil. Obwohl die Konkurrenz stark war – viele Gegner spielen auch im Verein – zeigte unser Team großen Einsatz und Kampfgeist. Einige Spiele konnten gewonnen werden, und die SchülerInnen sammelten wertvolle Spielerfahrung.

                    Wahlpflichtfach Dcp: LEGO Mindstorms

                    lego
                    05. Februar 2025

                      Wahlpflichtfach Digitale Kompetenzen

                      LEGO Mindstorms ist ein cooles Set, mit dem du Roboter bauen und programmieren kannst! Stell dir vor, du baust einen Roboter aus LEGO-Steinen und kannst ihm dann sagen, was er tun soll, indem du ein Programm schreibst.

                      Im Zuge des Wahlpflichtfaches durften wir 10 Nachmittage in Kooperation mit dem Gymnasium St...

                      Lesung der Autorin Karin Ammerer 

                      MS1
                      03. Februar 2025
                      von MS 1 St. Johann

                      Die Schüler*innen der 4B und 4C erhielten von der Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer Besuch. Die aus Hartberg stammende Schriftstellerin war früher selbst als Lehrerin tätig. Ihr großes Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche für Literatur zu begeistern.  

                       

                      Straßensammlung Aufbauwerk der Jugend

                      Sammlung Aufbauwerk
                      20. Dezember 2024
                      von MS 1 St. Johann

                        Ein herzliches Dankeschön an alle Sammlerinnen für die großartige Straßensammlung des Aufbauwerks – beeindruckende 6709,83 Euro. Wir freuen uns schon auf die nächste Sammlung 😉

                        Bina zu Besuch in der 1A

                        Schulbesuchshund_Bina
                        16. Dezember 2024
                        von MS 1 St. Johann

                          Auch in diesem Schuljahr ist die Therapiehündin „Bina“ mit ihrem Herrchen Hubert Haselmaier immer wieder zu Besuch in unserer Schule und bringt die Augen der Kinder zum Strahlen. Dieses Jahr dürfen sich  die Schüler*innen der 1A auf interessante, lehrreiche Stunden freuen.

                          Schulbesuchshund „Sam“ in der 1B

                          Besuch_Sam
                          16. Dezember 2024
                          von MS 1 St. Johann

                            In diesem Schuljahr bekommt die Klasse 1B einmal im Monat Besuch von Sam, einem Schweizer Schäferhund. In diesen Stunden geht es um soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen und altersgerechtes Wissen über Hunde wird anschaulich vermittelt.

                            Es weihnachtet in der Bibliothek!

                            Weihnachten Bibliothek
                            02. Dezember 2024
                            von MS 1 St. Johann

                            In der Bücherei ist mit dem Adventkalender Weihnachtsstimmung einkehrt. 24 besinnliche, nachdenkliche, lustige und spannende Weihnachtsgeschichten und Gedichte begleiten uns durch die Weihnachtszeit, denn die Adventszeit ist die schönste Lesezeit im Jahr.

                            11. Berufsinformationsmesse der Mittelschulen in St. Johann

                            BO Messe
                            13. November 2024
                            von MS 1 St. Johann

                            Am 07.11. fand bereits zum 11. Mal unsere BO-Messe in der Aula der Mittelschulen statt. Herzlich eingeladen waren die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen unserer Schule mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten. Ebenso waren Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen Fieberbrunn, Kitzbühel und Kössen sowie des Gymnasiums und der...

                            The perfect round-up of a great English Week

                            English Week
                            12. November 2024
                            von MS 1 St. Johann

                            Als Abschluss der English Week durften die 3.Klassen ihres einstudierten Sketches vorführen. Die English Week war ein voller Erfolg und unsere Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Spaß dabei.

                            „Beat The Box“ – Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel!

                            Beat the box
                            24. Oktober 2024
                            von MS 1 St. Johann

                            Im Wahlpflichtfach Über-Leben konnten die SchülerInnen nach dem Erlernen der Basismaßnahmen in der Ersten Hilfe versuchen, den Spuren von Henri Dunant zu folgen. Mit der Aufgabe „Beat The Box“ wurde Teamfähigkeit und Geschicklichkeit trainiert. Die Teilnehmer mussten sich tapfer den Aufgaben stellen, die wirklich herausfordernd waren. Geduld sowie...

                            Teilnahme der 4. Klassen am „Tag der offenen Betriebetür“ in Ellmau

                            BO
                            22. Oktober 2024
                            von MS 1 St. Johann

                            Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 nahmen zahlreiche Ellmauer Unternehmen bereits zum vierten Mal am "Tag der offenen Betriebetür" teil. Es handelt sich dabei um eine Berufsmesse, an der sich inzwischen über 40 Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen beteiligen. Erstmals präsentierten sich heuer auch berufsbildende weiterführende Schulen aus...

                            Musikklasse 2C gestaltet Eröffnungsfeier des TrauerRaumes

                            Eröffung TrauerRaum
                            22. Oktober 2024
                            von MS 1 St. Johann

                              Ein TrauerRaum der Tiroler Hospizgemeinschaft wurde in der Antoniuskapelle geschaffen. Mit sehr passenden Instrumentalstücken und Chorliedern untermalten die Schüler und Schülerinnen der Musikklasse 2C diese berührende Eröffnungsfeier.

                              Alpakawanderung im Wahlpflichtfach Tier- und Naturschutz

                              Alpakawanderung
                              22. Oktober 2024
                              von MS 1 St. Johann

                                Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Tier– und Naturschutz“ durfte erneut eine Gruppe der 3. Klassen einen Bauernhof an der Grenze St. Johann – Fieberbrunn besuchen und dort einiges Interessantes über die Besonderheiten von Alpakas kennenlernen.

                                „Weihnachten im Schuhkarton“

                                Weihnachtsgeschenk
                                17. Oktober 2024
                                von MS 1 St. Johann

                                  Weihnachten steht noch nicht vor der Tür, aber in unserer Schule hat die Weihnachtspackerlaktion bereits begonnen.

                                  Lese- und Kinonacht der 3A

                                  Lesenacht_3A
                                  04. Oktober 2024
                                  von MS 1 St. Johann

                                  Plaudern mit den Mitschülern und Mitschülerinnen bis spät in die Nacht, lesen bis die Augen zufallen, Übernachtung und Frühstück in der Schule – Unterricht mal ganz anders.

                                  3CD: AKTIV-Erlebnistage in Wagrain

                                  Sportwoche
                                  04. Oktober 2024
                                  von MS 1 St. Johann

                                  Sehr sportlich begann das heurige Schuljahr für die Schüler:innen der 3CD. Vom 23. – 26. Oktober 2024 verbrachten wir ereignisreiche Tage mit Sport, Action, Spaß und Spiel. Am Montag relaxten wir in der Therme (mit Wellenbad) in Altenmarkt.

                                  Sommerschule

                                  Sommschule Team
                                  12. September 2024
                                  von MS 1 St. Johann

                                  Und genau das war die Devise der unterrichtenden Lehrpersonen und Studentinnen. Es wurde stets darauf geachtet, eine gute Mischung zwischen Lernen und Freizeit zu finden. Die Lehrpersonen wiederholten nicht nur gelernten Stoff, sondern bereiteten die Kinder auch auf das kommende Schuljahr vor. Die Abwechslung im Unterricht kam bei den Kindern sehr...

                                  Feriengrüße

                                  Feriengrüße2024
                                  17. Juli 2024

                                    Liebe Schulgemeinschaft der MS 1,

                                    ich sage DANKE für ALLES und wünsche euch/uns allen einen schönen, erholsamen Sommer mit viel, viel Sonnenschein.

                                    Martin Kofler, Direktor

                                    Schulschluss 2023/24 - Ein Rückblick auf eine ereignisreiche Zeit

                                    Känguru der Mathematik
                                    17. Juli 2024
                                    von MS 1 St. Johann

                                      Der Schulschluss 2023/24 war für die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen und Jahrgänge ein buntes Potpourri an Aktivitäten, die nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern auch geistige Anregungen boten. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Ferien war greifbar, doch zuvor gab es noch viele spannende Erlebnisse und Auszeichnungen...

                                      Outdoor Sport Abschluss

                                      Outdoor Sport
                                      08. Juli 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Die letzte Einheit des Wahlpflichtfachs Outdoor Sport (im nächsten Schuljahr als Projekt wählbar, bei entsprechender Teilnehmeranzahl) führte uns zu Bike Nature an den Ruapenhang bzw. zum Harschbichl Trail.

                                      Buchpräsentation der 2. Klassen - einfach toll.

                                      Buchpräsentation
                                      28. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse haben die Aufgabe der Buchpräsentation perfekt umgesetzt. Zur Wahl standen ein Plakat oder eine Lesekiste.

                                      Wir, die Deutschlehrer, sind begeistert und stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.

                                      English Breakfast der 1C

                                      Frühstück_1C
                                      28. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Eine große Auswahl an Köstlichkeiten gab es für die 1C beim English Breakfast in der gedrehten Stube. Die Schüler und Schülerinnen nahmen viele gute Sachen mit wie Hot Chocolate, English Tea, Toast, Baked Beans but also homemade bread, yoghurt, fruit, ham and eggs, bacon, vegetables with dips …. a wonderful buffet!

                                      There was one rule -  ENGLISH...

                                      Besuch von Dekan Erwin Neumayr in der 1C und 2D

                                      Busuch_Dekan_1C
                                      21. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Unser Dekan besuchte die beiden Musikklassen 1C und 2D im Religionsunterricht. Die Schüler und Schülerinnen konnten alle Fragen rund um Kirche, Religion und Glaube stellen. Es war eine kurzweilige, interessante, nette und angenehme Stunde. Wir freuen uns auf weitere Besuche.

                                      Besuch des Tierparkes in Aurach im Rahmen des Wahlpflichtfaches Tier – und Naturschutz

                                      Wildpark_Aurach
                                      19. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Im Juni besuchte eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfaches Tier– und Naturschutz den Wildpark in Aurach. Durch seine einzigartige Lage mit Panoramablick auf die Kitzbüheler Alpen und durch seine 350 tierischen Bewohner hat er uns vollkommen verzaubert: wir haben Rotwild, Damwild und Muffelwild im größten...

                                      Lapbooks der 1. Klassen

                                      Lapbook 1.Klasse
                                      18. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Die Schüler*innen der ersten Klassen gestalteten zu ihrem Lieblingsbuch ein Lapbook. Lapbooks sind eine kreative Methode, um die wichtigsten Informationen über ein gelesenes Buch darzustellen.

                                      Straßensammlung Krebshilfe 2024

                                      Straßensammlung Krebshilfe
                                      17. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 1 St. Johann haben in einer beeindruckenden Spendensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol insgesamt 3268,23 Euro gesammelt. Diese bedeutende Summe wird dazu verwendet, Menschen in Tirol zu unterstützen, die von Krebs betroffen sind.

                                      2C/2D: Unterinntal-Exkursion

                                      Unterinntal 2C2D
                                      13. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Am 6. Juni 2023 machten wir uns auf den Weg nach Schloss Tratzberg bei Stans. Das romantische Schloss, welches als Renaissancejuwel unter den historischen Gebäuden Europas gilt, beeindruckte mit vielen wertvollen und besterhaltenen Kulturgütern.  

                                      WIENWOCHE der 4B

                                      4B Wien
                                      04. Juni 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Unsere Wienwoche war intensiv, unvergesslich und wir alle lernten Neues dazu. Wir verbrachten fünf Tage zusammen, wir teilten all diese  Erlebnisse als Klasse und betrachteten die spektakulärsten Sehenswürdigkeiten unserer Hauptstadt. Ereignisreiche Tage und viele nette Gespräche, die wir führten, haben uns geprägt. Wir lachten gemeinsam und...

                                      Einen Apfel Schritt für Schritt zeichnen

                                      Apfel 2C
                                      27. Mai 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Kürzlich durften wir die Künstlerin Iryna Dayi wieder in der Klasse 2C begrüßen. Gemeinsam mit ihr gestalteten die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt realistische Zeichnungen von Äpfeln mit Bleistiften. Alle waren sehr stolz auf die Ergebnisse.

                                      Salzburgexkursion

                                      Salzburgexkursion
                                      08. Mai 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Am Montag, den 22. April, fuhren die 1. Klassen nach Salzburg. Dort besuchten wir das beliebte Museum „Haus der Natur“, schauten uns die Tiere im Zoo Hellbrunn an und bummelten durch die Getreidegasse der Altstadt. Es war ein erlebnisreicher und toller Ausflug 😊

                                      2D The school of young ghosts

                                      School of young ghosts
                                      08. Mai 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      The little young ghosts are excited because it’s their first night at school. What are they going to learn? Watch the sketch and have fun!

                                      Linda Polak

                                      Besuch der Ausstellung „Scherzo“

                                      1A -Ausstellung "Scherzo"
                                      08. Mai 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Einige Klassen (1A, 1C, 2B, 2D und 3A) besuchten die Ausstellung „Scherzo“ des einheimischen Architekten und Künstlers Bernard Embacher in der Galerie des Museums St. Johann in Tirol. Nach einführenden und erklärenden Worten von Peter Fischer, konnten die SchülerInnen fragen beantworten, aus der Kunst stammende Begriffe kennenlernen, die Bilder...

                                      Tod und Trauer

                                      MS1
                                      02. Mai 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Die Klasse 4B beschäftigte sich mit dem Thema "Tod und Trauer". Wir bedanken uns sehr herzlich bei Sigrid Wörgötter und Maximilian Hüttner bei der Begleitung durch dieses ergreifende Thema, das uns alle angeht.  

                                      Sag’s Multi Finale

                                      Sag's Multi
                                      29. April 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Derzeit finden die Finalrunden des mehrsprachigen Redewettbewerbs Sag’s Multi in den Bundesländern statt. Maria Aharkova (3C) präsentierte am 16.4. in einem Live-Streaming im Landesstudio Tirol des ORF ihre eindrucksvolle Rede zum Thema „Meine Sprachen,  meine Stärken, meine Welt“.

                                      Besuch Berufsfestival der Wirtschaftskammer und Tag der offenen Tür an der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro

                                      Berusfestival
                                      15. April 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Zum Berufsfestival eingeladen waren die 3. Klassen der Mittelschulen. Zwanzig regionale Unternehmen aus den verschiedensten Sparten informierten über vielfältige Ausbildungs-, Berufs- bzw. Lehrangebote und beantworteten Fragen. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ konnten die Jugendlichen bei berufstypischen Tätigkeiten wieder selbst „Hand anlegen...

                                      2D Come and visit “Freaky World”!

                                      Englisch 2D
                                      15. April 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Have you ever seen a Finail? Do you know what a Tigeroo looks like? The Elefish is a vegetarian! Not only harmless animals live in “Freaky World”. There is also a dangerous kangaroo … 

                                      Besuch im Geschichteunterricht in der 4B

                                      Zeitzeugin
                                      05. April 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Die Oma von Lisa Hochfilzer besuchte als Zeitzeugin die Klasse 4B. Bereits vor zwei Jahren hatte Frau Hintler die Schüler*innen besucht. Nun sind die Viertklassler inhaltlich gut vorbereitet. So setzte man sich im Unterrichtsfach „Geschichte und politische Bildung“ mit dem Nationalsozialismus und Holocaust und der Prävention von Antisemitismus und...

                                      Gedanken zum Thema „Wiedererstarken der extremen Rechten“

                                      Geschichteprojekt
                                      22. März 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Wir, die Klasse 4B, wurde im Geschichtsunterricht über den 2. Weltkrieg (1939-1945) aufgeklärt. Dank Frau Wieser und des Interesses vieler von uns haben wir seit der 2. Klasse viel darüber gesprochen, Diskussionen geführt und uns mit dem Holocaust beschäftigt. Ich und meine Mitschüler*innen sind sehr dankbar, dass wir diese Möglichkeit bekommen, um...

                                      Sags Multi Finale

                                      Sags Multi
                                      22. März 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Wir freuen uns, dass sich unsere Schülerin Mariia Aharkova (3C) für die Finalrunde von SAG’S MULTI, dem mehrsprachigen Redewettbewerb des ORF, qualifiziert hat. Mit ihrer zweisprachigen Rede ist es ihr gelungen, sich unter Hunderten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern in ganz Österreich einen Platz im Finale zu sichern. Wir gratulieren ihr herzlich...

                                      Österreichischer Vorlesetag

                                      Vorlesetag
                                      22. März 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Für unsere ersten Klassen fand am Österreichischen Vorlesetag eine Lesung in der Bücherei statt. Die Schriftstellerin Christine Pali las aus ihrem Buch „Kindergeschichten zum Nachdenken“.

                                      „Schreibend die eigene Welt erforschen“

                                      Schreiben - Welt
                                      22. März 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Für die zweiten und vierten Klassen fand in der Bibliothek ein Schreibworkshop mit der heimischen Schriftstellerin Sylvia Döttlinger statt. Mit Hilfe von (altersgerechten) Schreibimpulsen näherten sich die Schüler*innen verschiedenen Themen, denn auf dem Papier hat alles Platz: Wut, Angst, Traurigkeit, Freude, Glücksmomente, Erinnerungen und Träume...

                                      Kunstwerkstatt

                                      Batik
                                      07. März 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Kürzlich hatten wir im Wahlpflichtfach „Kunstwerkstatt“ einen Batikexperten zu Gast.

                                      Vinzent Walch aus Reutte zeigte den Schüler/innen aus den 3. und 4. Klassen die Kunst des Stofffärbens.

                                      Jeunesse Schülerkonzert

                                      Schulkonzert
                                      04. März 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Ein voller Erfolg war das Schülerkonzert der Jeunesse mit dem Wurst-Case Szenario. Die Funky Currywurst Brothers boten eine musikalische Vielfalt. Action geladener Slapstick mit Bodypercussion zum Mitmachen, Werkzeugkoffer, Looper, Kalimba, Melodica, Gesang und vieles mehr machten die Show außergewöhnlich. Alle SchülerInnen sangen und stompten mit...

                                      Lesung der Autorin Karin Ammerer

                                      Karin Ammerer
                                      28. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Für die Klassen 4A und 4B fand in der Bibliothek eine Lesung statt. Die Autorin Karin Ammerer las aus ihrem Buch „Auf der Flucht“. Dieser Roman erzählt authentisch, bewegend und einfühlsam die Geschichte von der Flucht eines fünfzehnjährigen Mädchens vor den Schrecken des syrischen Bürgerkrieges.

                                      „Stimme verbindet“

                                      Stimme verbindet
                                      21. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      In einem Impulsseminar zeigte der Moderator, Trainer für Stimme und Schauspieler Mag. Thomas Lackner aus seiner Praxis, welche einfachen Mittel es gibt, Texte, Geschichten und Gedichte gekonnt vorzubereiten und ausdrucksstark und damit spannend vorzulesen oder auch vorzutragen.

                                      Landwirtschaft macht Schule

                                      Landwirtschaft
                                      20. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Auch in diesem Schuljahr besuchte Frau Astner im Unterrichtsfach Biologie unsere zweiten Klassen zum Thema „Grundnahrungsmittel Getreide – eine Ehrensache“ und unsere ersten Klassen zum Thema „Das Ei“. Bei der Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ steht vor allem die Wissensvermittlung rund um unsere heimischen Lebensmittel im Mittelpunkt und...

                                      Kunstwerkstatt mit Helmuth Lisy

                                      Kunstwerkstatt
                                      08. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Im Wahlpflichtfach Kunstwerkstatt hatten Schüler/innen der dritten und vierten Klassen die Gelegenheit mit dem Künstler Helmuth Lisy unser Schulhaus neu zu gestalten.

                                      In 5 Nachmittagen entstanden im Stiegenhaus der Schule neue dekorative Acryl auf Leinwand Malereien.

                                      Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet

                                      Schulbuffet
                                      06. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Schulbuffet am Schulbuffet-Check von SIPCAN (www.sipcan.at) teil, der gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (Österreichische Gesundheitskasse, Land Tirol, Bildungsdirektion für Tirol, Pädagogische Hochschule Tirol...

                                      Die Schulküche

                                      Kochen
                                      06. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Ein paar Impressionen aus der Schulküche.

                                      Bei uns in der Schulküche werden viele verschiedene Speisen aus aller Welt gezaubert. Angefangen vom Einfachsten über festliches Essen mit Raclette bis hin zu Burger auf tirolerisch mit Frau Astner Maria von der Organisation Landwirtschaft macht Schule 😊 Auch ein kleines Kuchen- und Kaffeebuffet für ca. 50...

                                      Adventmarkt

                                      Adventmarkt
                                      06. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Der Adventmarkt-Stand in Going am 17.12.2023 war ein voller Erfolg für die 3D.

                                      Besuch der Jäger

                                      Jäger
                                      02. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                      Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die beiden Jäger Richard Dagn und Christian Dödlinger zu Besuch bei den 1. Klassen der MS 1.

                                      Wahlpflichtfach Über-Leben

                                      MS1
                                      02. Februar 2024
                                      von MS 1 St. Johann

                                        In diesem Jahr hat das Wahlpflichtfach „Über-Leben“ Einzug in unsere Schule gefunden und das macht uns sehr stolz.

                                        Betriebserkundung Eggerwerk

                                        Egger
                                        02. Februar 2024
                                        von MS 1 St. Johann

                                        Bei einer sehr interessanten und informativen Führung durften wir die Firma Egger genauer kennenlernen. Das Stammwerk der weltweit tätigen Egger Gruppe in St. Johann/Oberndorf ist der größte regionale Arbeitgeber mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

                                        Selbstverteidigung – Schutz und Hilfe

                                        Selbstverteidigung
                                        02. Februar 2024
                                        von MS 1 St. Johann

                                        Selbstverständlich steht im Leben die Vermeidung bedrohlicher Situationen im Vordergrund und auch wie man sich präventiv vor Gefahren schützen kann.

                                        SchokoladeWELTreise  

                                        MS1
                                        02. Februar 2024
                                        von MS 1 St. Johann

                                          Am 25.1. machten sich die 3. Klassen in der Aula mit dem Vortragenden Gregor Sieböck zu einer außergewöhnlichen Reise auf – entdeckten Kakao, Milch, Vanille, Zuckerrohr und vieles mehr.

                                          Lesetheater in der Bibliothek

                                          Lesetheater
                                          25. Januar 2024
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Bei dieser Lesemethode erwecken VorleserInnen für ihr Publikum Texte zum Leben. Diese effektive Methode der Leseförderung funktioniert ohne Auswendiglernen und Requisiten.

                                          Über-Leben

                                          Über Leben
                                          17. Januar 2024
                                          von MS 1 St. Johann

                                          In diesem Jahr hat das Wahlpflichtfach „Über-Leben“ Einzug in unsere Schule gefunden und das macht uns sehr stolz. Mit Einsatz erlernen unsere Schülerinnen und Schüler die Praktiken in der Ersten Hilfe – absolvieren im Zuge dessen ihren 16-Stunden-Kurs – und kümmern sich auch um die soziale Unterstützung derer, die Hilfe brauchen.

                                          Wieder eine Klasse für sich!

                                          Volleyball
                                          08. Januar 2024
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Auch das 2. Vorrundenturnier am 22.12.2023 in Hopfgarten wurde von der MS1 St. Johann geprägt. Ohne Satzverlust erkämpften sich die MS1 Tigers neuerlich den Turniersieg. Im Finale gegen die MS2 St. Johann waren die Mädels eine Klasse für sich. Teamgeist und Zusammenhalt führten neben hervorragenden Einzelleistungen zum Erfolg!

                                          Eine Künstlerin zu Besuch in der 2C

                                          Kunst
                                          08. Januar 2024
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Eine Künstlerin zu Besuch in der 2C

                                          Kürzlich durften wir Iryna Dayi, eine talentierte Künstlerin aus der Ukraine in unserer Klasse begrüßen. Gemeinsam mit den Schülern gestaltete sie Weihnachtsbilder im Impressionismus-Stil auf Leinwand, wobei die Schülerinnen und Schüler begeistert mitarbeiteten.

                                          Ein herzliches Dankeschön für diese inspirierende...

                                          Auftritt der 3B auf dem Adventmarkt in St.Johann

                                          Adventsmarkt
                                          11. Dezember 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Am letzten Donnerstag, 7. Dezember, hatte die Musikklasse 3B die Möglichkeit, unter der Leitung von ihrem Musiklehrer Dag Markus, vier Weihnachtslieder auf der Bühne am Hauptplatz zum Besten zu geben. Die zahlreichen Christkindlmarkt-Besucher waren begeistert von der Leistung und dem Einsatz unserer Schüler.

                                          Jausenangebot der 3D

                                          Jausenangebot
                                          27. November 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Um die Klassenkassa selber etwas aufbessern, hat sich die 3D Klasse dieses Jahr ganz tolle Dinge überlegt.
                                          Sie haben einmal ein Jausenangebot vom Feinsten angeboten, welches sie selber in der großen Pause verkauften.
                                          Weiters haben sie den Getränkestand bei der alljährlichen Berufsorientierungsmesse betreut und tatkräftig Getränke, Kaffee und Brezen...

                                          Weihnachtspackerlaktion der 4B

                                          4b- Weihnachtspackerl
                                          27. November 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Wir, die 4B, bedanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung unserer Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. 73 liebevoll weihnachtlich gepackte und verpackte Geschenke wurden in unserer Klasse abgegeben.

                                          Sparkasse Schülerliga Volleyball

                                          Volleayball
                                          27. November 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Im heurigen Schuljahr 2023/24 wird die Schülerliga Volleyball erstmalig im Kleinfeld ausgetragen. Es spielen jeweils vier Spielerinnen (+ 4 Ersatz)

                                          Die MS 1 St. Johann tritt mit zwei Teams an.

                                          10. Berufsinformationsmesse der Mittelschulen in St. Johann

                                          Berufsinformationsmesse
                                          20. November 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Am 09.11. fand bereits zum 10. Mal unsere BO-Messe in der Aula der Mittelschulen statt. Herzlich eingeladen waren die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen unserer Schule mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten. Ebenso waren Schülerinnen und Schüler aus Fieberbrunn, Kitzbühel und Kössen dabei. 

                                          ORF Redewettbewerb – „Sag’s Multi“

                                          Sags Multi
                                          20. November 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Zwei Schülerinnen der 3C nehmen im Rahmen des Deutschförderkurses am diesjährigen Redewettbewerb „Sag‘s Multi“ teil. Ziel dieses Wettbewerbs ist einerseits die Förderung der Mehrsprachigkeit, andererseits soll er eine Bühne für eigene Gedanken und Ideen sein und das Selbstbewusstsein der Teilnehmer und Teilnehmerinnen stärken. Die Herausforderung...

                                          Tag der offenen Betriebetür 

                                          MS1
                                          26. Oktober 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Am Mittwoch, den 18. Oktober nahmen zahlreiche Ellmauer Unternehmen bereits zum dritten Mal am "Tag der offenen Betriebetür" teil. Es handelt sich dabei um eine Berufsmesse, an der sich 30 Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen beteiligen. 

                                          Kürbisschnitzen

                                          Kürbisschnitzen 2C
                                          18. Oktober 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Im Rahmen des Werkunterrichts konnte die 2C ihre „Halloween-Kreativität“ beim Kürbisschnitzen unter Beweis stellen. 

                                          Körperwelten

                                          Bild
                                          11. Oktober 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Am Freitag den 6. Oktober besuchten die 1A und die 1B die Körperwelten in Innsbruck. Passend zum Biologieunterricht, wo gerade der menschliche Körper im Mittelpunkt steht, konnten sich die Schüler und Schülerinnen ein genaues Bild zu diesem Thema machen. Es war ein lehrreicher und interessanter Ausflug.

                                          Besuch der Feuerwehr an der MS1

                                          MS1
                                          24. September 2023

                                          Am Freitag, den 22. September, besuchten die Feuerwehren unserer Schulgemeinden die beiden Mittelschulen. Unsere SchülerInnen der 2. Klassen erhielten in einem Vortrag Informationen über die Ausbildung und Angebote der Jugendfeuerwehr. Bei einem interessanten und vielfältigen Stationsbetrieb im Außenbereich konnten sich die SchülerInnen ein Bild...

                                          Schulbibliothek wieder geöffnet

                                          MS1
                                          24. September 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Ab sofort ist unsere Schulbibliothek in der Früh von 7 Uhr 15 bis 7 Uhr 30 und in der großen Pause geöffnet. Zusätzlich ist die Bibliothek auch für euch am Montag in der 5. und 6. Stunde, am Dienstag in der 7. Stunde und am Donnerstag in der 6. Stunde zum Lesen und Hausaufgaben machen geöffnet.

                                          Sommerschule 2023

                                          Sommerschule
                                          12. September 2023
                                          von MS 1 St. Johann

                                          Auch dieses Jahr startete für einige Schülerinnen und Schüler der MS Kitzbühel, MS2 und MS1 die Schule schon 2 Wochen vor dem offiziellen Schulbeginn, denn die Sommerschule stand vor der Tür.

                                          Formular

                                          Kalender