Wahlpflichtfach Dcp: LEGO Mindstorms

von Markus Ennemoser
05. Februar 2025

Wahlpflichtfach Digitale Kompetenzen

LEGO Mindstorms ist ein cooles Set, mit dem du Roboter bauen und programmieren kannst!

Stell dir vor, du baust einen Roboter aus LEGO-Steinen und kannst ihm dann sagen, was er tun soll, indem du ein Programm schreibst.

  1. Bauen: Du beginnst damit, deinen Roboter aus speziellen LEGO-Teilen zusammenzusetzen. Es gibt Motoren, Sensoren und einen “Gehirn”-Stein, der alles steuert.
  2. Programmieren: Mit einer speziellen App oder Software kannst du deinem Roboter Befehle geben. Zum Beispiel kannst du ihm sagen, dass er sich bewegen, Dinge greifen oder auf Hindernisse reagieren soll.
  3. Sensoren: Dein Roboter kann mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden, wie einem Berührungssensor, der merkt, wenn etwas ihn berührt, oder einem Farbsensor, der Farben erkennen kann.
  4. Spaß und Lernen: Während du deinen Roboter baust und programmierst, lernst du viel über Technik und Programmierung. Es ist wie ein spannendes Spiel, bei dem du gleichzeitig etwas lernst.

 

Im Zuge des Wahlpflichtfaches durften wir 10 Nachmittage in Kooperation mit dem Gymnasium St. Johann uns mit LEGO Mindstorms beschäftigen.

Spannende Aufgaben und coole Ergebnisse kamen dabei heraus😊

lego