Wienwoche der 4. Klassen Kultur, Geschichte und Abenteuer in der Hauptstadt

von MS 1 St. Johann
28. Mai 2025

Von 12.5.-16.5.2025 erlebten unsere 4. Klassen – 4A, 4B, 4C und 4D – eine abwechslungsreiche und unvergessliche Woche in Wien. Jede Klasse hatte ihr eigenes Programm mit vielen kulturellen, historischen und unterhaltsamen Highlights. Insgesamt war es eine spannende Mischung aus Bildung, Erlebnis und Gemeinschaft.

Einige Klassen starteten ihre Wienwoche mit einem Besuch im ORF-Besucherzentrum, wo sie einen exklusiven Einblick in die Welt des Fernsehens bekamen.
Im Time Travel Vienna reisten die SchülerInnen virtuell durch die bewegte Geschichte der Stadt – von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Auch das Parlament stand am Programm: Eine spannende Führung vermittelte viel Wissen über Demokratie und Politik und noch dazu nahm sich Selma Yildirim eine Stunde Zeit und beantwortete den SchülerInnen alle Fragen sehr ausführlich und sachlich.

Ein Fixpunkt für fast alle Klassen war der beeindruckende Stephansdom – ein Wahrzeichen Wiens. Bei einer Rätselrallye durch die Innenstadt konnten wir Wien spielerisch entdecken und nebenbei viele neue Ecken kennenlernen.
Die berühmte Ringstraße wurde bei Spaziergängen oder Fahrten bestaunt, ebenso wie die prachtvollen Gebäude entlang ihrer Strecke.

Im Technischen Museum wurde getüftelt, ausprobiert und gestaunt – ein Erlebnis für alle Technikbegeisterten.
Ein echtes Highlight war der Besuch von Dialog im Dunkeln: Eine Führung in völliger Dunkelheit ließ uns den Alltag sehbehinderten Menschen nachempfinden – eindrucksvoll und berührend zugleich.
Spannend und ein wenig gruselig wurde es im Bestattungsmuseum sowie beim Besuch des Zentralfriedhofs – ein Blick in eine oft tabuisierte Welt.

Auf der Mariahilfer Straße (MaHü) war Shoppen angesagt – ein Highlight vor allem für die, die nach Souvenirs oder coolen Outfits suchten.
Der Besuch im Haus des Meeres mit Haien, Schlangen und tropischen Fischen beeindruckte ebenso wie der weltberühmte Tiergarten Schönbrunn, der bei einigen Klassen am Programm stand.
Am Mittwochabend verbrachten wir Zeit auf der Donauinsel zum Entspannen, Spielen oder einfach die Abendsonne genießen.

Der Prater sorgte mit seinen Fahrgeschäften für jede Menge Spaß – für viele ein unvergesslicher Moment.
Zum Abschluss besuchten alle 4.Klassen das Musical „Rock Me Amadeus“ im Ronacher. Die moderne Inszenierung über das Leben von Falco begeisterte das Publikum mit Musik, Tanz und aufwendiger Bühnentechnik.

Ob Kultur, Technik, Geschichte, Natur oder Unterhaltung – die Wienwoche bot für jede Klasse etwas Besonderes. Obwohl das Programm je nach Klasse unterschiedlich war, sind sich alle einig:
Diese Woche war ein voller Erfolg – voller Eindrücke, Erlebnisse und Gemeinschaft!