Am 11. November fand der Tiroler Vorlesetag statt.
Für unsere ersten Klassen fand am Tiroler Vorlesetag eine Lesung in der Bücherei statt. Die Schriftstellering Christine Pali las aus ihrem Buch „Kindergeschichten zum Nachdenken“.
Das Schuljahr 2020/21 beinhaltete für alle vierten Klassen jahresdurchgängig einen Erste-Hilfe-Kurs, der in eigens dafür vorgesehenen Unterrichtsstunden durchgeführt wurde sowie im Turnunterricht integriert war.
Am Dienstag den 19. Juni konnten die 3. Klassen endlich nach langer Zeit wieder einen gemeinsamen Ausflug machen. Das Tagesprogramm, das von Frau Bergergeplant wurde, war abwechslungsreich, informativ und erlebnisreich.
Auf der Suche nach einem tollen Spiel für den Park, wurden die Mädchen und Jungen der 1C-Klasse mit dem so genannten Wikingerschach oder auch Kubb fündig. Hierbei handelt es sich um ein Präzisionsspiel, welches vorwiegend auf Rasen gespielt wird.
Unter der Leitung von Frau Kathrin Stumpf von der Yogawiese erlebte die 3C einen wunderbaren Yoganachmittag in der freien Natur. Verschiedene Natur-, Körper- und Yogaübungen halfen den SchülerInnen einen neuen Eindruck von sich und der Natur zu gewinnen.
Unter der Leitung ihrer Lehrer Frau Wieser und Herrn Plattner erarbeiteten die SchülerInnen der 4A in einem Deutschprojekt "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller. Ihre verschriftlichten Gedanken und Videos findet ihr hier.
Am Mittwoch, den 2. Juni, fand in der neuen Bücherei der MS 1 die Kulturservice-Veranstaltung „Abenteuer Buch“ statt. Der Illustrator Christian Beirer besuchte die Klasse 1B. Mit viel Enthusiasmus verstand es der Künstler, die Schüler mit der Entstehung eines Buches von den losen Seiten bis hin zur Layout-Gestaltung zu unterhalten.