Das Schuljahr 2021/22 neigt sich allmählich dem Ende zu, daher haben die Buddys der 4. Klassen noch einmal mit den Schülern und Schülerinnen der 1. Klassen eine soziale Stunde mit vielen verschiedenen gemeinschaftsfördernden Spielen durchgeführt.
aus Standard.at "Mit einer neuen App sollen Jugendliche lernen können, wie man mit Zivilcourage bei verbaler Gewalt, Mobbing und Diskriminierung im Netz eingreifen kann. Das Mauthausen-Komitee Österreich (MKÖ) bietet "Zivil.Courage.Online" an, die Arbeiterkammer Wien hat das Projekt im Rahmen ihres Digitalisierungsfonds gefördert...
Im Unterrichtsfach Biologie besuchte Frau Astner die MS1und erzählte den zweiten Klassen interessante Fakten über das „Grundnahrungsmittel Getreide – eine Ährensache“. Die ersten Klassen wiederum erfuhren alles über die faszinierende Welt der Eier.