Die Schüler*innen der 4B und 4C erhielten von der Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer Besuch. Die aus Hartberg stammende Schriftstellerin war früher selbst als Lehrerin tätig. Ihr großes Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche für Literatur zu begeistern.
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Tier– und Naturschutz“ durfte erneut eine Gruppe der 3. Klassen die Stallungen der LLA Weitau besuchen und viel über artgerechte Tierhaltung kennenlernen und erfahren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sammlerinnen für die großartige Straßensammlung des Aufbauwerks – beeindruckende 6709,83 Euro. Wir freuen uns schon auf die nächste Sammlung 😉
Auch in diesem Schuljahr ist die Therapiehündin „Bina“ mit ihrem Herrchen Hubert Haselmaier immer wieder zu Besuch in unserer Schule und bringt die Augen der Kinder zum Strahlen. Dieses Jahr dürfen sich die Schüler*innen der 1A auf interessante, lehrreiche Stunden freuen.
In diesem Schuljahr bekommt die Klasse 1B einmal im Monat Besuch von Sam, einem Schweizer Schäferhund. In diesen Stunden geht es um soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen und altersgerechtes Wissen über Hunde wird anschaulich vermittelt.
Das flüssige Lesen ist eine wichtige Voraussetzung für das verstehende Lesen. Das Tandem-Leseverfahren eignet sich als geeignete Methode um die Leseflüssigkeit zu verbessern.
In der Bücherei ist mit dem Adventkalender Weihnachtsstimmung einkehrt. 24 besinnliche, nachdenkliche, lustige und spannende Weihnachtsgeschichten und Gedichte begleiten uns durch die Weihnachtszeit, denn die Adventszeit ist die schönste Lesezeit im Jahr.
Am 21.11.2024 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum wiederholten Mal die Berufsinformationsmesse (BIM) im Messezentrum Salzburg.