Von 12.5.-16.5.2025 erlebten unsere 4. Klassen – 4A, 4B, 4C und 4D – eine abwechslungsreiche und unvergessliche Woche in Wien. Jede Klasse hatte ihr eigenes Programm mit vielen kulturellen, historischen und unterhaltsamen Highlights. Insgesamt war es eine spannende Mischung aus Bildung, Erlebnis und Gemeinschaft.
Am Donnerstag verwandelte sich der Sportplatz der Mittelschule in einen spannenden Hindernisparcours – und das nicht nur für Schüler*innen sondern für ganz besondere Gäste: die Therapiehunde Sam und Bina.
Im Mai besuchte eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfaches Tier– und Naturschutz den Wildpark in Aurach. Aufgrund seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick auf die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser, aufgrund des wunderschönen Frühlingstages und aufgrund seiner vielen tierischen Bewohner waren wir...
Die Schüler:innen der 2B/C/D gestalteten in diesem Schuljahr eine besondere Form der Buchvorstellung, eine „Leserolle“. Nach der Lektüre eines Buches wurden kreative Schreib- und Zeichenaufträge ausgearbeitet und in eine Schriftrolle verwandelt, die dann in einer zum Buch gestalteten Kartonrolle verstaut wurde. Zuletzt wurde diese Rolle und deren...
Auf den Spuren des Mittelalters waren letzte Woche die zweiten Klassen der MS1 St. Johann i.T. unterwegs. Als Erstes führte sie die Exkursion auf das Schloss Tratzberg, wo sie vom Schlossherrn persönlich begrüßt wurden und einen ersten geschichtlichen Einblick erlangten. Begeistert erkundeten sie die einzelnen Räume mit all ihren Besonderheiten.
Eine spektakuläre 2:3 Niederlage im Finalturnier gegen die MS Kössen konnten sich alle Anwesenden im Kössener Fußballstadion, zum Abschluss des Schülerliga Jahres ansehen. Nach einem 2:0 Vorsprung in der ersten Hälfte, drehten die Hausherren noch einmal das Spiel und gewannen gegen unser tapfer aufspielendes Team.
Am Dienstag (29.04.) nahmen 22 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Lidl-Schullauf in Schwaz teil. Bei bestem Laufwetter und toller Stimmung gaben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bestes auf der anspruchsvollen Strecke.