Wir hatten das Vergnügen mit Herrn Paul Bachler, Obmann und Trainer, uns einen Nachmittag lang mit der Sportart Billiard zu beschäftigen.
Neben Grundtechniken und Regeln des Billiards gab uns Paul auch außergewöhnliche Einblicke in die Geschichte des Spiels.
Auf der Suche nach einem tollen Spiel für den Park, wurden die Mädchen und Jungen der 1C-Klasse mit dem so genannten Wikingerschach oder auch Kubb fündig. Hierbei handelt es sich um ein Präzisionsspiel, welches vorwiegend auf Rasen gespielt wird.
Bei herrlichem Wetter und heißen Temperaturen begaben sich die Kletterer der MS 1 an den wunderschönen Wiesensee, in Hochfilzen.
Die im Koasaboulder erlernten Fähigkeiten wurden mit Bravour in festem Gestein ausprobiert.
Gemeinsam mit ihren Sportlehrern gingen die Schüler und Schülerinnen der 1A hinaus in die Natur und ließen dort beim Gestalten von kreativen Bildern ihrer Fantasie freien Lauf.
Bei angenehmen Frühlingstemperaturen wagte sich eine mutige Gruppe im Zuge des Ernährung und Sport Wahlpflichtfaches auf die Asphalt- bzw. Schotterpiste in Richtung Bichlach.
Handy, Bücher, Laptop, Arbeitsblätter, Hefte, Learning Apps,.... da war die Bewegung an der frischen Luft als Ausgleich umso wichtiger. Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen waren sehr kreativ und haben sich bei traumhaften Wetter sportlich betätigt. Ihre Workouts wurden zu tollen Videos zusammengeschnitten.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Hauptschule1, NMS1 und MS1 St. Johann gelingt es einer Turngruppe, die Furtherstrecke innerhalb einer Unterrichtsstunde im Powerwalk (ohne zu laufen!) zu bewältigen.
Der Motorikpark der Marktgemeinde St. Johann in der Achenallee bietet auch den Kids der MS 1 St. Johann tolle Möglichkeiten. Laufen in Kombination mit Krafttraining stärkt Körper und Seele in diesen schwierigen Zeiten.