Lesetheater in der Bibliothek

25. Januar 2024
von MS 1 St. Johann

Bei dieser Lesemethode erwecken VorleserInnen für ihr Publikum Texte zum Leben. Diese effektive Methode der Leseförderung funktioniert ohne Auswendiglernen und Requisiten.

Über-Leben

17. Januar 2024
von MS 1 St. Johann

In diesem Jahr hat das Wahlpflichtfach „Über-Leben“ Einzug in unsere Schule gefunden und das macht uns sehr stolz. Mit Einsatz erlernen unsere Schülerinnen und Schüler die Praktiken in der Ersten Hilfe – absolvieren im Zuge dessen ihren 16-Stunden-Kurs – und kümmern sich auch um die soziale Unterstützung derer, die Hilfe brauchen.

Wieder eine Klasse für sich!

08. Januar 2024
von MS 1 St. Johann

Auch das 2. Vorrundenturnier am 22.12.2023 in Hopfgarten wurde von der MS1 St. Johann geprägt. Ohne Satzverlust erkämpften sich die MS1 Tigers neuerlich den Turniersieg. Im Finale gegen die MS2 St. Johann waren die Mädels eine Klasse für sich. Teamgeist und Zusammenhalt führten neben hervorragenden Einzelleistungen zum Erfolg!

Eine Künstlerin zu Besuch in der 2C

08. Januar 2024
von MS 1 St. Johann

Eine Künstlerin zu Besuch in der 2C

Kürzlich durften wir Iryna Dayi, eine talentierte Künstlerin aus der Ukraine in unserer Klasse begrüßen. Gemeinsam mit den Schülern gestaltete sie Weihnachtsbilder im Impressionismus-Stil auf Leinwand, wobei die Schülerinnen und Schüler begeistert mitarbeiteten.

Ein herzliches Dankeschön für diese...

Auftritt der 3B auf dem Adventmarkt in St.Johann

11. Dezember 2023
von MS 1 St. Johann

Am letzten Donnerstag, 7. Dezember, hatte die Musikklasse 3B die Möglichkeit, unter der Leitung von ihrem Musiklehrer Dag Markus, vier Weihnachtslieder auf der Bühne am Hauptplatz zum Besten zu geben. Die zahlreichen Christkindlmarkt-Besucher waren begeistert von der Leistung und dem Einsatz unserer Schüler.

Jausenangebot der 3D

27. November 2023
von MS 1 St. Johann

Um die Klassenkassa selber etwas aufbessern, hat sich die 3D Klasse dieses Jahr ganz tolle Dinge überlegt.
Sie haben einmal ein Jausenangebot vom Feinsten angeboten, welches sie selber in der großen Pause verkauften.
Weiters haben sie den Getränkestand bei der alljährlichen Berufsorientierungsmesse betreut und tatkräftig Getränke, Kaffee und...