Von 12.5.-16.5.2025 erlebten unsere 4. Klassen – 4A, 4B, 4C und 4D – eine abwechslungsreiche und unvergessliche Woche in Wien. Jede Klasse hatte ihr eigenes Programm mit vielen kulturellen, historischen und unterhaltsamen Highlights. Insgesamt war es eine spannende Mischung aus Bildung, Erlebnis und Gemeinschaft.
Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen jährlich einen besonderen kulturellen Ausflug bieten zu können: Den Besuch des Vienna English Theatre! Die Schülerinnen und Schüler werden die aufregende Theateraufführung „Rob & the Hoodies“ erleben, die sie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen wird.
In der letzten Woche fand an unserer Mittelschule die mit Spannung erwartete Mottowoche der 4. Klassen statt. Jeder Tag stand unter einem besonderen Motto, das von den Schülerinnen und Schülern mit viel Kreativität und Begeisterung umgesetzt wurde. Sogar unsere Lehrkräfte haben sich an den Mottos beteiligt und sorgten für noch mehr Spaß und...
Am Donnerstag den 6. Februar 2025, war der MEDIDAY und der Medicubus öffnete seine Türen! Wir durften mit den 4. Klassen daran teilnehmen. Es war ein spannender Tag voller Einblicke und Aktionen. Wir lernten die verschiedene Berufsgruppen im pflegerischen und medizinischen Bereich kennen (z.B. Radiologie, Diätologie, OP, Hebammen, Medizin ...).
Am 21.11.2024 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum wiederholten Mal die Berufsinformationsmesse (BIM) im Messezentrum Salzburg.
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 nahmen zahlreiche Ellmauer Unternehmen bereits zum vierten Mal am "Tag der offenen Betriebetür" teil. Es handelt sich dabei um eine Berufsmesse, an der sich inzwischen über 40 Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen beteiligen. Erstmals präsentierten sich heuer auch berufsbildende weiterführende Schulen aus...
Zum Berufsfestival eingeladen waren die 3. Klassen der Mittelschulen. Zwanzig regionale Unternehmen aus den verschiedensten Sparten informierten über vielfältige Ausbildungs-, Berufs- bzw. Lehrangebote und beantworteten Fragen. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ konnten die Jugendlichen bei berufstypischen Tätigkeiten wieder selbst „Hand anlegen...